Einkauf / Beschaffung
Optimieren Sie Ihre Beschaffungsprozesse mit ProMode:
Von der Rohwarenbeschaffung bis zur Fertigwarenproduktion unterstützen unsere intelligenten Assistenten Ihre Disposition. Nutzen Sie direkte Bestellmöglichkeiten per E-Mail oder über EDIFACT-ORDERS. Überwachen Sie präzise den Fortschritt Ihrer Bestellungen, die Lieferzuverlässigkeit, die Qualität der Ausführung, den Wareneingang und die Zahlungsabwicklung. So behalten Sie stets den Überblick und können Ihre Prozesse effizient steuern.
Dispo Fertigware über Assistent
Optimieren Sie Ihre Beschaffungsplanung mit intelligenten Assistenzfunktionen:
- Effiziente Disposition Ihrer Fertigware:
Nutzen Sie unseren interaktiven Assistenten zur Disposition von Fertigware, um den Bestellprozess zu optimieren. Der Assistent hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen auf Basis präziser Daten und Konfigurationen zu treffen. Nutzen Sie dazu Auftragsdaten, Hochrechnung oder Absatzplan und verbinden Sie diese mit vorhandenen Lagerbeständen und offenen Bestellungen. - Flexibel für NOS, Mode- und Private-Label:
Der Assistent unterscheidet zwischen verschiedenen Verfahren wie NOS (Never Out of Stock), Mode und ‚Private Label‘, um den spezifischen Anforderungen der Disposition gerecht zu werden. Dies ermöglicht Ihnen eine flexible und bedarfsgerechte Bereitstellung Ihrer Fertigware. - Interaktiv über eine konfigurierbare Excel-Datei:
Arbeiten Sie effizient mit einem konfigurierbaren Excel-Tool, welches Sie effizient bei der Dispo unterstützt. Geben Sie in einer übersichtlichen Darstellung einfach prozentuale oder absolute Faktoren ein, die automatisch auf die Größen umgerechnet werden. - Automatische Anlage der Bestellung:
Erstellen Sie Bestellungen automatisch basierend auf Ihrer Dispo. Importieren Sie die Dispos mit wenigen Klicks, schnell und ohne lästige Tippfehler.
effizient – datenbasiert – flexibel
Bestellung Handelsware
Optimieren Sie Ihre Bestellprozesse für Handelsware mit umfassenden Daten und effizientem Handling:
- Produktionsbeschreibung / Stylebook:
Integrieren Sie präzise Produktionsbeschreibungen und Informationen aus Ihrem Stylebook direkt in den Bestellprozess. Dies stellt sicher, dass alle erforderlichen Details und Spezifikationen berücksichtigt werden. - HangTag-Etiketten:
Fügen Sie automatisch HangTag-Etiketten hinzu, um Ihre Produkte korrekt zu kennzeichnen. Dies hilft, die Identifikation und Nachverfolgung der Ware zu verbessern. - Coli-Etiketten / Umkarton-Etiketten:
Verwalten Sie Coli- und Umkarton-Etiketten für eine präzise Verpackung und Lagerung. Diese Etiketten helfen, die Ware effizient zu organisieren und Fehler bei der Lagerhaltung zu vermeiden. - Packanweisung:
Erstellen Sie detaillierte Packanweisungen, um sicherzustellen, dass die Ware korrekt verpackt wird. Dies trägt zu einer reibungslosen Logistik und einer sicheren Lieferung bei. - Daten als Excel-Datei:
Verwalten Sie Ihre Bestellungen mit detaillierten Daten im Excel-Format. Nutzen Sie die flexiblen Funktionen von Excel für eine präzise und angepasste Bestellabwicklung. - E-Mail-Versand:
Versenden Sie Bestellungen und relevante Dokumente direkt per E-Mail. Dies beschleunigt den Prozess und reduziert die Notwendigkeit von physischen Versandwegen. - Über Excel einlesbar:
Importieren Sie Bestelldaten einfach über Excel, um einen schnellen und unkomplizierten Datenimport zu gewährleisten. Dies spart Zeit und minimiert Fehler bei der Dateneingabe.
effizient – detailliert – automatisiert
Produktionsauftrag
Verwalten Sie Ihre Produktionsaufträge effizient und präzise mit umfassenden Daten und flexiblen Prozessen:
- Produktionsbeschreibung / Stylebook:
Integrieren Sie detaillierte Produktionsbeschreibungen und Informationen aus Ihrem Stylebook in die Auftragsdaten. Dies stellt sicher, dass alle Spezifikationen und Anforderungen für die Produktion klar definiert sind. - Stücklistendaten:
Erhalten Sie umfassende Stücklistendaten, um die benötigten Komponenten und Materialien für Ihre Produktionsaufträge zu verwalten. Dies hilft bei der genauen Planung und Durchführung der Produktion. - HangTag-Etiketten:
Fügen Sie automatisch HangTag-Etiketten hinzu, um Ihre Produkte korrekt zu kennzeichnen. Dies unterstützt die Identifikation und Nachverfolgung der produzierten Waren. - Coli-Etiketten / Umkarton-Etiketten:
Verwalten Sie Coli- und Umkarton-Etiketten für eine präzise Verpackung und Lagerung. Diese Etiketten helfen, die Produkte effizient zu organisieren und Fehler bei der Lagerhaltung zu vermeiden. - Packanweisung:
Erstellen Sie detaillierte Packanweisungen für eine korrekte und sichere Verpackung Ihrer Produkte. Dies trägt zu einer effizienten Logistik und einer fehlerfreien Auslieferung bei. - Daten als Excel-Datei:
Nutzen Sie Excel für die Verwaltung und Bearbeitung Ihrer Produktionsaufträge. Importieren und exportieren Sie Daten mühelos, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten. - E-Mail-Versand:
Versenden Sie Produktionsaufträge und zugehörige Dokumente direkt per E-Mail. Dies beschleunigt den Kommunikationsprozess und reduziert die Notwendigkeit für physischen Versand. - Über Excel einlesbar:
Importieren Sie Produktionsauftragsdaten einfach über Excel, um eine schnelle und fehlerfreie Datenübertragung zu gewährleisten. Dies spart Zeit und optimiert Ihre Arbeitsabläufe.
effizient – detailliert – automatisiert
Muster: PROTO / SMS / PPS / PROD
Optimieren Sie Ihre Bestellprozesse für Handelsware mit umfassenden Daten und effizientem Handling:
- Produktionsbeschreibung / Stylebook:
Integrieren Sie präzise Produktionsbeschreibungen und Informationen aus Ihrem Stylebook direkt in den Bestellprozess. Dies stellt sicher, dass alle erforderlichen Details und Spezifikationen berücksichtigt werden. - HangTag-Etiketten:
Fügen Sie automatisch HangTag-Etiketten hinzu, um Ihre Produkte korrekt zu kennzeichnen. Dies hilft, die Identifikation und Nachverfolgung der Ware zu verbessern. - Coli-Etiketten / Umkarton-Etiketten:
Verwalten Sie Coli- und Umkarton-Etiketten für eine präzise Verpackung und Lagerung. Diese Etiketten helfen, die Ware effizient zu organisieren und Fehler bei der Lagerhaltung zu vermeiden. - Packanweisung:
Erstellen Sie detaillierte Packanweisungen, um sicherzustellen, dass die Ware korrekt verpackt wird. Dies trägt zu einer reibungslosen Logistik und einer sicheren Lieferung bei. - Daten als Excel-Datei:
Verwalten Sie Ihre Bestellungen mit detaillierten Daten im Excel-Format. Nutzen Sie die flexiblen Funktionen von Excel für eine präzise und angepasste Bestellabwicklung. - E-Mail-Versand:
Versenden Sie Bestellungen und relevante Dokumente direkt per E-Mail. Dies beschleunigt den Prozess und reduziert die Notwendigkeit von physischen Versandwegen. - Über Excel einlesbar:
Importieren Sie Bestelldaten einfach über Excel, um einen schnellen und unkomplizierten Datenimport zu gewährleisten. Dies spart Zeit und minimiert Fehler bei der Dateneingabe.
effizient – detailliert – automatisiert
Bestellüberwachung
Behalten Sie den Überblick über Ihre Bestellungen und stellen Sie sicher, dass alles reibungslos verläuft:
- Über Produktionsassistent:
Verwenden Sie den Produktionsassistenten für eine kontinuierliche Überwachung Ihrer Bestellungen. Erhalten Sie Echtzeit-Updates zu Produktionsfortschritten und eventuellen Verzögerungen, um schnell reagieren zu können. - Über Reports / Shipmentlist:
Nutzen Sie detaillierte Berichte und Versandlisten, um den Status Ihrer Bestellungen zu überwachen. Analysieren Sie Lieferzeiten und -verzögerungen und passen Sie Ihre Beschaffungsstrategien entsprechend an. - Über Rückmeldesystem / Tasks:
Profitieren Sie von einem integrierten Rückmeldesystem, das Ihnen hilft, Aufgaben und Rückmeldungen effizient zu verwalten. Überwachen Sie den Status Ihrer Bestellungen und steuern Sie die weiteren Schritte direkt aus dem Task-Management heraus.
transparent – proaktiv – kontrolliert
Eingangsrechnung
Verwalten Sie Ihre Wareneingänge über Eingangsrechnungen effizient und präzise:
- Wareneingang nach IST:
Erfassen und prüfen Sie den tatsächlichen Wareneingang, basierend auf den gelieferten Mengen. Stellen Sie sicher, dass alle Artikel in der korrekten Menge und Qualität eingegangen sind. - Wareneingang auf Basis von Coli (Ident / Charge):
Verarbeiten Sie den Wareneingang detailliert nach Coli-Nummern, Identifikationen und Chargen. Dies ermöglicht eine genaue Zuordnung und Kontrolle der gelieferten Waren. - Gegenüberstellung SOLL / IST:
Vergleichen Sie die geplanten (SOLL) und tatsächlichen (IST) Wareneingänge. Identifizieren Sie Abweichungen und ergreifen Sie Maßnahmen zur Korrektur. - Differenzierte Lagerbuchung:
Führen Sie differenzierte Lagerbuchungen, basierend auf den eingegangenen Waren durch. Berücksichtigen Sie unterschiedliche Lagerorte und -typen für eine präzise Bestandsführung. - Rechnungskontrolle:
Überprüfen Sie die Eingangsrechnungen auf Richtigkeit, indem Sie sie mit den Bestellungen und Wareneingängen abgleichen. Vermeiden Sie Fehler und Unstimmigkeiten in der Rechnungsstellung. - Ablage der Eingangsbelege:
Archivieren Sie alle Eingangsbelege und Rechnungen für eine ordnungsgemäße Dokumentation und zukünftige Referenz. Nutzen Sie digitale Ablagesysteme zur Verbesserung der Effizienz und Zugänglichkeit. - Lieferantenbewertung:
Bewerten Sie Ihre Lieferanten regelmäßig auf Basis der Qualität der gelieferten Waren, der Lieferpünktlichkeit und der Rechnungsgenauigkeit. Nutzen Sie diese Bewertungen zur Optimierung Ihrer Lieferantenauswahl und -beziehungen.
präzise – transparent – strukturiert